Diana Wasserfuhr (Dienstag, 08.September 2015 14:25)
Liebe Frau Strüning!
Dank Ihrer Zauberhände und der richtigen Spürnase geht es Rooney wieder sensationell gut.
Man erkennt ihn kaum wieder. Er hat pure Lebensfreude und enormen Nachholbedarf an allem!
3 Jahre lang haben wir jetzt alles mögliche ausprobiert, keiner konnte uns wirklich helfen, bis wir den Weg zu Ihnen gefunden haben.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Ich hoffe das der Zustand so bleibt.
Vielen Dank das Sie immer für uns da sind!
Diana und Rooney
Nina Stickelmann ( Samstag, 18.April 2015 09:29)
Liebe Frau Strüning;
nun ist unser Dänemark-Urlaub zu Ende und ich habe soooo oft an Sie gedacht, während Bille so am Strand lang gewackelt ist.
Das kleine Dackelchen hatte soviel Spaß am Strand, hat gebuddelt und ist gerannt ohne jegliche Hüftprobleme! Vielen, vielen Dank für die super Hilfe und einen feuchten Nasenstüber von Bille;)
Liebe Grüße,
Nina Stickelmann
Daniela Beckert (Mittwoch, 26.November 2014 11:07)
Hallo Frau Strüning!
Endlich finde ich Zeit Ihnen erfreuliche Mitteilungen zu machen!
Aruna geht nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile ausgezeichnet!
Die Lähmungen sind vollständig verschwunden, wir können schon einstündige Spaziergänge absolvieren, und das ganz ohne Humpelei!
Der Hund ist einfach nur super drauf, lebensfreudig und quirlig, sodass ich manchmal selbst nicht glauben kann, dass sie schon 10 Jahre alt ist ...
Die Spondylosen scheinen sie auch nicht zu beeinträchtigen und das Übergewicht ist längst abtrainiert...
Alles in Allem war die Therapie also erfolgreich und ich bin froh durchgehalten zu haben.
Daher möchte ich Ihnen dafür danken und besonders auch dafür, dass Sie mir immer Mut gemacht haben und immer gesagt haben:das kriegen wirwieder hin!
Also haben wir doch alles richtig gemacht!
Vielen Dank und liebe Grüße aus Hückeswagen
von Aruna
und Daniela Beckert
Monika Vollberg (Mittwoch, 09.April 2014 19:20)
Liebe Frau Strüning.
Im Namen von Urmel und Hannah möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Es ist schier unglaublich, was Sie bei Urmel nach ihrer schweren Bandscheiben-OP und Ihrem Cushing-Syndrom geschafft haben. Urmel tobt wieder wie ein junger Hund durch den Garten und strahlt eine wahre Lebensfreude aus, die ansteckend ist. Auch Hannah bekam dank Ihrer Hilfe wieder einen geraden Rücken.
PS: Anmerkung von Urmel und Hannah: durch die positive Ausstrahlung geht es unserem Frauchen auch besser. Ein liebes wuff wuff von Ihren beiden Patienten.
Danke
Monika Vollberg
Irene Schneider (Montag, 31.März 2014 01:25)
Hallo LIEBE Frau Strüning
Unser Digger ist kaum zu bremsen dank Ihrer Hilfe er schleift kaum noch mit der hinter Pfote und geht wieder richtig spazieren. Kaum zu glauben was sie da vollbracht haben. Vielen Dank und einen dicken Knutscher von Digger:-))
Monika Meurer (Dienstag, 25. Februar 2014 13:29)
Hallo Monika
Der Erste HIlfe Kurs war sehr informativ und unterhaltsam!
Weiter so:-)
Viele Grüße Bodo und Monika
Birgit Stern (Freitag, 13. Dezember 2013 20:54)
Hallo Monika, deine neue HP ist super geworden, weiter so!!!!!
Deine Patienten Bila und Alma
Monika Meurer mit BODO (monika-meurer@versanet.de ( Sa 16.NOV.2013 19:38:52 CET)
Massage mit und am Hund Workshop
Liebe Frau Strüning
Der Workshop war sehr informativ und kurzweilig.
Bodo findet es gut, dass sich seine Frauchen(ich) noch mehr "Zeit zu zweit"
nimmt. Er wird die tägliche Massageeinheit geniesen!
Wellness für den Hund und "runter kommen" für Frauchen;-)
Danke
Gruß
Monika Meurer und BODO
Ernst-Peter Wolf (e.p.wolf@t-online.de) Mo 23.Sep 2013 11:45:51 CEST
Billy seit 5 Jahren vier Bandscheibenvorfälle
Billy konnte nicht mehr richtig spazieren gehen, er lief nur noch im Garten.
Jetzt nach 8 Behandlungen war ein "Gassi gehen" wieder möglich und er hat in seinen Hinterlaüfen wieder Muskeln aufgebaut. Er ist wieder ein richtiger Hund und hat Selbstvertrauen.
Vielen Dank Frau Strüning
Zauberzähnchen (zauberzaehnchen@t-online.de) Mo 11 Feb 2013 14:33:50 CET
Schlaganfall eines Bobtails
Liebe Frau Strüning,
dank Ihrer Hilfe geht es meiner Bobtail-Zaubermaus WESENTLICH besser von Ihrem Bewegugsapparat her-und das bereits nach der 1.sten Behandlung
Dadurch erhöht sich auch ihre Lebensqualität, und läßt das Frauchen strahlen.
Es ist natürlich auch mit "Hausaufgaben" verbunden:), die dank Ihrer Vorführung leicht umzusetzen sind.
In Zusammenarbeit mit Ihnen sehe ich einer positiven Zukunft entgegen.
Schade, daß wir Sie nicht eher kontaktiert haben
Zaubzähnchen %26 ihre Chefin
Monika Meurer mit Bodo (monika-meurer@versanet.de) Mo 28 Jan 2013 13:08:39 CET
Nach Kreuzband Op mit Wundheilungsstörung
Bodo und Frauchen sagen DANKE!
Nach (bisher) nur 5 Behandlungen haben Sie meinem Hund neuen Lebensmut und eine viel bessere Beweglichkeit ermöglicht.
Nun können wir beruhigt und positiv den bevorstehenden Anstrengungen entgegensehen ( Implatatentfernung, weitere Kreuzband Op)
Bailey (buddymaus2003@live.de) Fr 25 Jan 2013 00:44:05 CET
Katzenphysiotherapie:)
Hallo liebe Frau Strüning,
jetzt muss ich mich auch mal zu WOrt melden und liebe Grüße hinterlassen:-)
Ich bin ganz begeistert, denn mir geht es nach 10 Sitzungen Physiotherapie mit allem Drum%26 Dran schon viiieeel besser, ich kann endlich wieder super laufen und auch springen und kann mein Leben als frecher Jungkater wieder so richtig genießen!
Ich war nach einem Unfall sehr eingeschränkt und hatte schlimme Rückenprobleme und Schmerzen, aber Dank Ihnen ist nun alles wieder viel lustiger geworden!
Auch wenn ich als Katerchen bei den Behandlungen nicht immer ganz sooo brav war, haben wir doch superviel geschafft und hatten viel Spaß zusammen! Und das Beste: ich war daheim im gewohnten Umfeld und meine beide HUndekumpels, meine 7 Katzenfreunde und meine Menschenmami waren bei allen Behandlungen dabei und haben mir viel moralische Unterstützung gegeben;-)
Ganz liebe Grüße und bis bald wieder
Ihr Kater Bailey, ein dickes Küsschen
Anette und Rainer Dürholt (rduerholt@t-online.de) Do 27 DEZ 2012 19:03:54 CET
Arthrose,
unser alter Husky- Schäferhund-Mix, Pascal leidet unter starker Arthrose und Muskelschwund in den Hinterläufen.
Durch Ihre professionelle Arbeit, liebe Frau Strüning, hat sich schon nach relativ kurzer Zeit eine klare Verbesserung der Gesamtsituation und seiner Lebensqualität ergeben. Besonders toll finden wir, dass unser scheuer Hundemann sehr schnell Vertrauen zu Ihnen aufgebaut hat.
Wir werden gemeinsam versuchen, Pascal ein möglichst beschwerdefreies Leben in seinem hohen Hundealter zu ermöglichen
Danke und bis in Kürze
Anette und Rainer Dürholt (und natürlich Pascal)
Eva-Daniela Caldeweyer (edc-piano@t-online.de) FR 09 Nov 2012 16:54:04 CET
Spondylose
Deutscher Schäferhund DSH
Nach nur 51/2 Jahren Lebenszeit musste ich meinen DSH Asko wegen schwerer Spondylose einschläfern lassen. Asko (= Esko vom Hülsbach, 21.03.2000-22.11.2005; Eltern: Huppy von Arlett (m),SchH3,"a" normal; Quasi von Arlett (f),SchH1,"a" normal); Züchter:Gustav Arnold. Er war ein ausgezeichneter DSH mit den allerbesten Eigenschaften, legte ohne Probleme die Begleithundprüfung ab, hatte einen mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten eigenen Trainer (Andreas Aschke).
Ich wandte mich an die DSH-Zentrale in Ausburg und bat dort um Hilfe nach einem genetisch einwandfreien DSH. Man verwies mich an den DSH-Landesvorsitzenden von NRW, Herrn Hans-Peter Fetten, der mit eine DSH Hündin verkaufte, die angeblich laut Aussage genetisch in Ordnung war. Aska hatte/ hat zwar ein katastrophales Gebiss, aber ich mochte sie trotzdem von Anbeginn.
Aska (=Gwendy vom Finkenschlag; Eltern: Olly vom Stadtlohnerland (m),SchH3,"a"normal;Medusa vom Gollenweiher (f), SchH3,"a"normal).
Ich war entsetzt, als nach wenigen Jahren auch bei Aska eine schwere Spondylose diagnostiziert wurde. In 2012 wurde dies so schlimm, dass sie bereits an den Hinterläufen gelähmt war und sie hätte eingeschläfert werden müssen. Ich bat den behandelnden Klinikchef, Herr Dr. Heinrich Lüttgenau um einen letzten Rat. Er empfahl mir die Hundephysiotherapeutin, Frau Monika Strüning.
Schon nach wenigen wochen täglichen Trainings mit Frau Strüning kann Aska jetzt bereits wieder auf vier Pfoten laufen, und es wird täglich besser. Ich bin sehr glücklich über diese Entwicklung.
Eva-Daniela Caldeweyher Wuppertal, 9.11.2012
Ute Ratajczak(raute.delfin@online.de) Fr 15 Jun 2012 21:54:19 CEST
professionelle Hilfe für Sunny
Hallo, liebe Monika,
Sunny und ich möchten dir auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich Danke sagen, für deine schnelle und professionelle Hilfe. Deine Behandlung von heute Morgen zeigte heute Nachmittag schon ihre Wirkung. Sunny ist ganz entspannt mit mir die Nachmittagsrunde gelaufen. Das sah heute Morgen ganz anders aus: Sie lahmte sehr stark und wirkte total verkrampft. Auch heute Abend ist sie ganz locker gelaufen. In Ihrem Korb reckt und streckt sichSunny wieder, Ihr Schnarchen verrät mir, dass sie diese Nacht gut schlafen wird. (ich sicher auch)
Ganz lieben Dank
Sunny und Ute
Richter (rprichter1957qgmx.de) Fr 15 Jun 2012 15:59:27 CEST
Inkontinenz meiner Hündin Lady!
Lieben Dank für die fachlichen Ratschläge und Hilfe unserer Hündin Lady, ich werde sie weiter empfehlen. Und hoffe, dass es so bleibt wie es momentan ist. Wenn ich noch einmal Hilfe brauche, werde ich mich wieder an Sie wenden.
Lg. Fam. Richter
Margrit Baumgärter (margritbaumgaertner@web.de) Mo 12 Mär 2012 16:33:07 CET
Gruß
Hallo,
eine sehr informative Seite---ich wünsche viel Erfolg für Ihre wichtige Arbeit!
Frdl. Gruß!
M. Baumgärtner (www.tiergeschichten.de)
Ralf Jörgens (rajoe@arcor.de) Mi 22 Feb 2012 10:27:08 CET
Anerkennung
Hallo Frau Strüning
Wie ich von meiner Frau hörte, dass sie mit unserem Hund Gina zu einem Hundephysiotherapeut gehen wollte, habe ich die Sache nur belächelt. Aber wie ich gesehen habe, was Sie aus unserem Hund gemacht haben, musste ich nur Staunen.
Ich danke Ihnen für Ihre tolle Arbeit und bin froh das es sie gibt
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Jörgens und Gina
Ines und Manuela (ibohl@web.de) Mo 06 Feb 2012 17:47:47 CET
Hilfe für Akari
Danke für die Hilfe, als unser Akari sich nicht mehr auf den Beinenhalten konnte.
Zum Glück hat unsere Tierärztin ihren Flyer in der Praxis liegen. Wir waren skeptisch, aber Ihre Behandlung zeigte schnelle erfolge. Unserem Akari hat es die letzten Wochen erleichtert, auch wenn die Knochenkrebsdiagnose dann doch schmerzlich war, wissen wir doch, dass Ihre Behandlung die Schmerzen erträglicher gemacht hat.
Wir freuen uns schon auf den Hundemassage Workshop in der Volkshochschule.
Liebe Grüße Manuela u.a. Ines
Susanne Manert (rspyri@freenet.de) Do 19 Jan 2012 21:54:47 CET
Danke
Liebe Frau Strüning, nun haben Sie uns schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit sehr geholfen bzw. meinen Hunden.
Als meine 12-jährige Hündin im Okt.11 hinten kaum noch hoch kam haben Sie innerhalb einer dreichwöchigen Intensivtherapie dem Hund Physiotherapie wieder zu mehr Lebensqualität verholfen in dem mein Oldie nun wieder besser aufstehen und laufen kann auch schleift sie nicht mehr mit den Füßen.
Auch das neue Jahr fing nicht gut an. Unsere Jüngste konnte nach einem Klinikaufenthalt kaum noch laufen, wollte aber, dies gipfelte in rgelrecht histerischen Anfällen die Mensch und Tier nicht schlafen ließen, hier hat uns Ihre Akupunktur wieder zu einer entspannten Situation verholfen.
Gesunder Hund= glücklicher Mensch
Vielen Dank für all Ihre Mühe sagen
Susanne Manert %26 die Pyris
Kerstin (@info@hupe-sohn.de) Mo 16 Jan 2012 21:19:18 CET
Hundegeschirr
Meine liebe Monika,
vielen Dank für den heißen Tip mit dem Hundegeschirr!
Ich habe meine Leonberger immer im Halsband geführt- hab mir aber im Laufe deiner Physiotherapie an meinen Hunden immer mehr Gedanken dazu gemacht welche Zugkräfte auf die Halswirbelsäule wirken, wenn ein 60 kg Leo mal anzieht.
Ich war zuerst sehr skeptisch ob ich die Leos im Geschirr überhaubt halten kann, ob das Ding nicht scheuert und der Anatomie meiner "Riesen" entgegenkommt!
ABER ICH BIN BEGEISTERT!!!! Die Leos sind viel leichter im Geschirr zu führen, und laufen auch lieber im Geschirr zu führen, und laufen auch lieber im Geschirr als im Halsband! Es gibt keine Druckstellen, das Material ist super-die Dinger sind leicht anzulegen(auch für einen Dummy wie mich) kurzurm sie sind ihr Geld wert.
Warum hab ich das nicht schon viel früher gewußt?????
Liebe Grüße
Kerstin und ihre Leos aus Remscheid
Angela (meisikrue@t-online.de) Do 05 Jan 2012 18:44:07 CET
dickes Lob
Liebe Monika,
ich sage nur Hut ab! Weiter so. Außerdem tolle Seiten im Netz!
Liebe Grüße aus Wuppertal
Leo Johannpeter (@johannpeter@arcor.de) Mi 19 Okt 2011 10:34:35 CEST
Arthrose
Hallo Frau Strüning, hier ist die coole Socke,
ich bin froh, dass es Sie gibt. Gut das meine Tierärztin Sie mir empfohlen hat.
Kann besser laufen, habe wieder kräftig Muskeln aufgebaut und der Rücken ist nicht mehr verklebt.
Mein Frauchen ist auch ganz glücklich darüber, sie meinte auch alten Hunden kann man helfen.
Liebe Grüße
Ihr kleiner Leo
Veronika Dahmen (vdahmen@hotmail.com) Fr 07.Okt 2011 21:09:35 CEST
Ein Dankeschön für die freundlche Hilfe und erfolgreiche Therapie
Liebe Frau Strüning,
wir beide möchten uns auf diesem Wege mal für Ihre nette Hilfe bedanken.
Wir konnten schon nach kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung wahrnehmen und Jasper ist seit der Physiotherapie wesentlich besser drauf und deutlich sicherer im Gang.
Sicherlich war es nicht einfach mit dem "kleinenPrinzen" und ich danke Ihnen wirklich, dass sie diese doch recht alternative Behandlung (Quietschie sag ich nur....;-) immer so gut gelaunt und herzlich durchgeführt haben.
Einen lieben Gruß von Veronika+Specki Dahmen!
birgit (birgit@gmx.de) So 25 Sep 2011 20:22:25 CEST
Hundephysiotherapie
Hallo Monika,
Alma und Bila sagen "DANKE" für deine Behandlung!!! Alma hat endlich an der richtigen Stelle Muskeln aufgebaut und ihr Gangbild ist nach dem Schulterbruch deutlich besser geworden, und Mama Bila macht fleißig ihre Übungen damit die Gelenkbeschwerden vorläufig erst gar nicht auftreten!!!
Liebe Grüße
Birgit und die Hovis vom Schimmelbusch
Heike (heike-albers@web.de) So 26 Jun 2011 22:53:43 CEST
Hundephysiotherapie
Hallo Monika... sehr schön aufgebaut, Deine Homepage.
Es macht richtig Spass die einzelnen Seiten durchzustöbern:)
Herzlichen Glückwunsch, Deine Praxis scheint ja richtig gut anzulaufen. (sogar mit Seminare halten, Respekt!!!)
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass wir noch oft voneinander hören ( vielleicht schwitzen wir in der einen oder anderen Fortbildung ja wieder miteinander;))
LG Heike
Kerstin (info@hupe-sohn.de) Mo 20 Jun 2011 20:07:19 CEST
Physio-was sonst ?
Hallo Monika,
ich bin froh, dass ich durch " Zufall" den heißen Tip bekam es bei dir mit Physiotherapie für unsere Alisha zu versuchen.
Schon nach 2 Monaten, die du unsere Alisha jetzt behandelst, geht esunserem alten Mädchen so viel besser !!!!
Sie kann wider aufstehen ohne Hilfe, und rutscht auch nicht mehr weg!
Die abendlichen Unruhe hat sich gelegt, und unser Hund ist wieder wesentlich mobiler geworden- und das im Alter von 13 !!!!! Jahren.
Danke Monika !
Gabi Kipper (gabi_kipper@web.de) Sa 11. Dez 2010 18:39:36 CET
SUPER
Hallo Monika, auch wir gratulieren Dir zum mutigen Schritt der Selbstständigkeit. Alles Gute und toi,toi,toi !
Gabi u. Klaus
Oliver Theiß (Oliver.Theiss@emailn.de) Do 11 Nov 2010 22:32:14 CET
Glückwunsch...
Liebe Monika,
schöne Homepage und es freut mich, dass du den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hast.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg mit Deinem Geschäft.
Viele Grüße, an die Mädels
Angela Krüper (meisikrue@aol.com) So 03 Okt 2010 19:30:55 CEST
großes Lob !!!
die Website ist äusserst ansprechend und gut aufgebaut. Ein dickes Lob an den Fotografen sowie Angel und Robin.
Ein lieber Gruß
Angela
Ingrid Jung (jungelse.@t-online.de) So 03 Oct 2010 16:21:36 CEST
Hundephysiotherapie
Weiter so und viel Erfolg !
Claudia Damrich (info@pet-physio.de) Mo 27 Sep 2010 17:49:22 CEST
Sehr schöne Webseite
Herzlichen Glückwunsch zu der gelungen Webseite!
Ihre Claudia Damrich
www.pet-physio.de