Hunde- und Katzenphysiotherapie Monika Strüning in Zusammenarbeit mit Tierkliniken und Tierärzten seit 2010
Hunde- und Katzenphysiotherapie   Monika Strüning          in Zusammenarbeit mit Tierkliniken und Tierärztenseit 2010 

Gesundheitliche Aspekte beim         Hundesport

Angel & Robin

Grundsätzlich ist jeder Hund in der Lage, Sport zu treiben. doch nicht jeder Sport passt zu jedem Hund, und es gibt einiges zu beachten, wenn man gesundheitliche Schäden vermeiden möchte.

Zur Auswahl des geeigneten Hundesports gilt es, angeborene Fähigkeiten           ( Wasserliebe, Jagdtrieb, Gelehrigkeit, gute Nase für Fährten, Schnelligkeit, Ausdauer etc.) sowie individuelle Voraussetzungen ( Kondition, bisherige Erkrankungen etc.) zu berücksichtigen. Auch gibt es spezifische Gesundheitsrisiken der jeweiligen Sportart sowie Rassedispositionen für bestimmte Erkrankungen z.B. :

Ellenbogendysplasie, Hüftdysplasie, Spondylosen, partielle Achillessehnenruptur, Bandscheibenvorfall

 

 

Sport mit jungen Hunden

 

Grundsätzlich sollte jeder Sport altersgerecht durchgeführt werden. Leistungssport ist bis zum Alter von ca. 15 Monaten tabu.

 

Schäden im Jugendalter

 

Die Wachstumsfugen der Knochen sind noch nicht geschlossen, sie bestehen aus speziellen Knochengewebe, das leicht verletzt oder gestaucht werden kann.

 

Training aus medizinischer Sicht

 

Eine gute Kondition ist notwendig, um eine Ermüdung während des Sports zu vermeiden und damit das Verletzungsrisiko zu minimieren.

 

Erholungszeiten einhalten

 

Der Hund kann einen -Kaltstart - zwar besser verkraften als ein Mensch, dennoch sollte sportliches Training nicht aus dem Auto heraus, sondern mit einer Aufwärmphase ohne Gerät beginnen.

 


Gründlicher Check vom Physiotherapeuten und Tierarzt sind bezüglich seiner Eignung für den geplanten Sport eigentlich Vorraussetzung !

 

 

Ich biete regelmäßig Vorträge ( siehe unter Seminar/Vorträge ) zum Thema Hundesport  und Untersuchungen jederzeit  ( nach Terminvereinbarung )  an.

Druckversion | Sitemap
© Monika Strüning

Praxis & mobile Praxis

 

Monika Strüning

Stockder Str. 2 - 4

42857 Remscheid

 

Telefonische Vereinbarung unter:

 

Mobil: 0172-1391184

 

Tel:     02191 - 4224811

 

email:

tierphysio-struening@t-online.de