Kinesiologisches Taping
Kinesiologisches Taping
( Lehre vom Energiefluss im bewegten Muskel )
Das klassische Taping wird vor allem im Sport- und Reha Bereich der Physiotherapie eingesetzt.
Im Gegensatz zum normalen Tape, möchte man mit dem Kinesiologschen Taping die volle Bewegungsfreiheit von Haut, Gelenken und Muskulatur erhalten.
Durch das Kinesio Tape findet keinerlei Bewegungseinschränkung statt, während beim „starren“ Tape auch Nebenwirkungen, wie z.b. venöse oder lymphatische Stauungen oder auch Atrophie von Muskulatur.
Die Anwendungsbereiche des Tapes sind unter anderem bei Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, funktionelle Dysfunktionen, Sportverletzungen und mehr... .
Ergänzende Therapieformen z.B.: