Sporthunde sind im Training und in Turnieren oft hohen Belastungen ausgesetzt. Wenn auf sinnvolles Aufwärmen geachtet und auf Anforderungen verzichtet wird, lassen sich viele Verletzungen vermeiden.
Angel im Ruhestand, jetzt 16. Lebensjahr
Hunde sollten nicht:
Sollten sich Beschwerden einstellen, zeigen sie sich evtl. durch Schonhaltung, humpeln, Empfindlichkeit an der Wirbelsäule, hecheln oder vermehrtes trinken.
Jeder Besitzer sollte schnell reagieren und einen Tierphysiotherapeuten aufsuchen, um Vespannungen oder Blockaden lösen zu lassen.
Der Physio Check-up beinhaltet: