Hunde- und Katzenphysiotherapie Monika Strüning in Zusammenarbeit mit Tierkliniken und Tierärzten seit 2010
Hunde- und Katzenphysiotherapie   Monika Strüning          in Zusammenarbeit mit Tierkliniken und Tierärztenseit 2010 

Physio Check-up für Sporthunde

 

 

Sporthunde sind im Training und in Turnieren oft hohen Belastungen ausgesetzt. Wenn auf sinnvolles Aufwärmen geachtet und auf Anforderungen verzichtet wird, lassen sich viele Verletzungen vermeiden.

 

 

 

 

 

                                                                     

Angel im Ruhestand, jetzt 16. Lebensjahr

 

 

Hunde sollten nicht:

 

  • beim Sprung oder Laufen leicht wegrutschen
  • mit der Schulter an ein Hindernis prallen
  • den Ball in der Luft fangen, sich dabei verdrehen und unkoordiniert auf dem Boden landen
  • nicht in ein Loch auf dem Rasen treten
  • u.v.m.

 

Sollten sich Beschwerden einstellen, zeigen sie sich evtl. durch Schonhaltung, humpeln, Empfindlichkeit an der Wirbelsäule, hecheln oder vermehrtes trinken.

 

Jeder Besitzer sollte schnell reagieren und einen Tierphysiotherapeuten aufsuchen, um Vespannungen oder Blockaden lösen zu lassen.

 

 

Der Physio Check-up beinhaltet:

  • Überprüfung aller Gelenke der Vorder - und Hinterbeine
  • Überprüfung der Wirbelsäule
  • Überprüfung der Reflexe
  • Überprüfung der Muskulatur
  • Überprüfung des Bewegungablaufes-Gangbildanalyse
  • Neurologische Testung

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Monika Strüning

Praxis & mobile Praxis

 

Monika Strüning

Stockder Str. 2 - 4

42857 Remscheid

 

Telefonische Vereinbarung unter:

 

Mobil: 0172-1391184

 

Tel:     02191 - 4224811

 

email:

tierphysio-struening@t-online.de