Hunde- und Katzenphysiotherapie Monika Strüning in Zusammenarbeit mit Tierkliniken und Tierärzten seit 2010
Hunde- und Katzenphysiotherapie   Monika Strüning          in Zusammenarbeit mit Tierkliniken und Tierärztenseit 2010 

Gangbildanalyse

Gelenkerkrankungen zählen mit zu den häufigsten Problemen in der Hundehaltung.

 

 

Oft hat man das Gefühl " Mein Hund -/ Katze läuft nicht richtig".

 

Alle Veränderungen haben unterschiedliche Ursachen

 

  • biomechanische Probleme
  • neurologische Probleme
  • Entzündungen

Machen Sie sich bewußt, dass ein deutlich humpelnder Hund häufig das Endstadium eines sehr langen Prozesses ist.

 

Warten Sie nicht erst ab, bis der Hund-/ die Katze lahmt!

 

Bewegungsabweichungen führen auf Dauer zu einer Fehl-oder Überlastung anderer Strukturen des Bewegungsapparates und können zu orthopädischen Sekundärschäden führen.

 

Die Gangbildanalyse steht im Zentrum der orthopädischen Untersuchung des Hundes. Sie verschafft Überblick und Aufschluss über die Schmerzsituation während der Bewegung  bzw. über die schmerzreduzierenden oder vermeidenden Schonbewegung. Bewegungsbeeinträchtigende Schmerzsituation könne primär orthopädischen Ursprungs sein, aber auch Schmerzen im Rahmen von internistischen Erkrankungen können einer gewissen Chronizität und Heftigkeit sekundäre Ursachen für Schonbewegung.

 

Durch die Beobachtung der Bewegung erhält man Hinweise über die Intensität der im Untersuchungsgang folgenden Palpation oder andere diagnostische Konsequenzen.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Monika Strüning